Bluthochdruck

Valsartan aus chinesischer Produktion zurückgerufen

Veröffentlicht:

BONN. Ärzte und Patienten müssen sich möglicherweise auf eine Verknappung des häufig verordneten Blutdrucksenkers Valsartan einstellen: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte teilte am Donnerstag einen europaweiten Rückruf valsartan-haltiger Produkte mit, deren Wirkstoff von dem chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai stammt.

Es bestehe der Verdacht, dass die fraglichen Chargen mit krebserregendem N-Nitrosodimethylamin verunreinigt sind. Welche Anbieter betroffen sind, lasse sich noch nicht genau sagen, so das BfArM.

Novartis teilte umgehend mit, seine Valsartan-Präparate würden in konzerneigenen Werken produziert und seien daher „nicht von der gemeldeten Verunreinigung betroffen“. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vereinbarung mit Krankenkassen

Geheimer Erstattungspreis für Diabetes-Medikament: Skepsis bei der KBV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft