Bluthochdruck

Valsartan aus chinesischer Produktion zurückgerufen

Veröffentlicht:

BONN. Ärzte und Patienten müssen sich möglicherweise auf eine Verknappung des häufig verordneten Blutdrucksenkers Valsartan einstellen: Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte teilte am Donnerstag einen europaweiten Rückruf valsartan-haltiger Produkte mit, deren Wirkstoff von dem chinesischen Hersteller Zhejiang Huahai stammt.

Es bestehe der Verdacht, dass die fraglichen Chargen mit krebserregendem N-Nitrosodimethylamin verunreinigt sind. Welche Anbieter betroffen sind, lasse sich noch nicht genau sagen, so das BfArM.

Novartis teilte umgehend mit, seine Valsartan-Präparate würden in konzerneigenen Werken produziert und seien daher „nicht von der gemeldeten Verunreinigung betroffen“. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus