Versicherer eröffnet Zentrum für TCM

Veröffentlicht:

HAMBURG (ger). Die HanseMerkur Versicherungsgruppe, das Uniklinikum Hamburg-Eppendorf und die Stadt Hamburg haben gemeinsam ein Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) gegründet. Das Zentrum, in dem die HanseMerkur mit 52 Prozent der Mehrheitsgesellschafter ist, sei die bundesweit erste wissenschaftliche Einrichtung, die sich ausschließlich auf die immer stärker nachgefragte Heilkunst aus China konzentriert, heißt es in einer Mitteilung. Forschung, Lehre und Therapie seien unter einem Dach vereint. Das Zentrum besteht aus einer gemeinnützigen Forschungs-GmbH und einer selbstständigen Behandlungspraxis. Die HanseMerkur bietet als Versicherer seit Jahren Tarife zur Erstattung von Komplementärmedizin an, unter anderem auch zur TCM. "Wir erwarten, dass die wissenschaftliche Untersuchung dieser fernöstlichen Heilkunst dazu beitragen wird, transparente Qualitätsstandards für die TCM-Medizin in Deutschland zu definieren", sagte Fritz Horst Melsheimer, Vorstandsvorsitzender der HanseMerkur.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung