Einbruch

Versicherung kann Zahlung begrenzen

Veröffentlicht:

OLDENBURG. Bei einem Einbruch kommt die Hausratversicherung für ohne Tresor gehortetes Bargeld nicht in unbegrenzter Höhe auf.

Eine solche Vertragsklausel ist für die Verbraucher nicht überraschend und daher zulässig, wie jetzt das Oberlandesgericht Oldenburg entschied (Az.: 5 U 162/16).

Es wies damit einen Restaurantbesitzer ab, der in seiner Wohnung auch Trinkgelder aufbewahrt hatte. Nach einem Einbruch verwies die Hausratversicherung auf ihre üblichen Vertragsbedingungen und erstattete von dem Bargeld nur 1100 Euro.

Ohne Erfolg meinte der Restaurantbesitzer, die Klausel sei "überraschend" und hätte bei Vertragsabschluss zumindest einen Hinweis erfordert. (mwo)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Private Krankenversicherung

PKV-Verband dementiert „Trend zur Kürzung“

PKV-Marktführer

Debeka rechnet nicht mit Kostenschub durch neue GOÄ

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus