Klinikverkauf in Offenbach

Versorgung nicht gefährdet

Veröffentlicht:

OFFENBACH. Die Nachricht, dass das Klinikum Offenbach zum Verkauf steht, hat auch die Angst geschürt, dass im hessischen Offenbach demnächst eine klinische Versorgungslücke entsteht.

Doch die ist unbegründet, glaubt man einer gemeinsamen Mitteilung der Bürgermeister und des Klinikums.

In der Mitteilung garantieren unter anderem Oberbürgermeister Horst Schneider, der ärztliche Direktor des Klinikums Professor Norbert Rilinger und Klinik-Geschäftsführerin Franziska Mecke-Bilz weiterhin eine "hochwertige medizinische und pflegerische Versorgung der Patienten in Stadt und Kreis Offenbach".

"Ob stationär oder ambulant - alle Mitarbeiter des Klinikums sind wie zuvor mit allen Kräften für unsere Patienten da", bekräftigt Rilinger.

Mehr als 34.000 stationäre und 70.000 ambulante Patienten seien 2011 am Klinikum Offenbach versorgt worden. Ende dieses Jahres sollen es noch mehr sein.

Aber diese Patientenzahlen halfen nicht, das Defizit zu füllen. Vor einigen Tagen forderte daher die Kommunalaufsicht, das Regierungspräsidium (RP) Darmstadt, den Verkauf des Hauses (wir berichteten). (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen