AIDS-Versorgung

ViiV hilft Großstädten

Veröffentlicht:

LONDON. Das ausschließlich auf Entwicklung und den Vertrieb von HIV-Medikamenten spezialisierte Pharmaunternehmen ViiV Healthcare ist eine Kooperation mit der internationalen Vereinigung der Anbieter von AIDS-Versorgung (IAPAC) eingegangen.

Im Zuge der Zusammenarbeit soll weltweit 16 Großstädten, die an der 2014 gestarteten, sogenannten "Fast-Track-Cities-Initiative" teilnehmen, geholfen werden, ihre HIV-Programme zu verbessern und auszubauen. In diesen Städten, heißt es, sei die HIV-Prävalenz besonders hoch.

Konkret handelt es sich um Amsterdam, Atlanta, Bangkok, Brüssel, Bukarest, Buenos Aires, Dar es Salaam, Denver, Durban, Genf, Kingston, Miami, Nairobi, Paris, Rio de Janeiro und San Francisco. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Oktobersitzung des CHMP

EU-Zulassung: Positives CHMP-Votum für Rilzabrutinib und Brensocatib

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Chronobiologisch sinnvoll

Deshalb gehören Glukokortikoide in die Morgenmedikation

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Lesetipps
Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lungenkrebs in der mikroskopischen Ansicht – zumindest stellt sich so die KI erkranktes Lungengewebe vor.

© Curie / stock.adobe.com / Generated by AI

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt