Vivantes eröffnet neues Pflegehaus in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Vivantes Forum für Senioren GmbH hat nach eineinhalb Jahren Bauzeit das neue Hauptstadtpflegehaus John F. Kennedy in Alt-Wittenau eröffnet. Das Beratungs- und Betreuungszentrum mit 180 Pflegeplätzen verfüge über einen gerontopsychiatrischen Bereich und sei spezialisiert auf die Betreuung älterer Menschen mit psychischen Erkrankungen wie Demenz und Depression.

Insgesamt seien rund 13 Millionen Euro in die neue Einrichtung investiert worden.G eschäftsführer Dieter Wopen erklärt das Konzept hinter der umfassenden medizinischen und therapeutischen Versorgung im Haus John F. Kennedy: "Wir arbeiten im Konzernverbund eng mit dem benachbarten Vivantes Humboldt-Klinikum zusammen. Unsere Bewohner müssen in der Regel nicht ins Klinikum gehen, sondern die Ärzte besuchen sie vor Ort."

Zum Angebot der Einrichtung gehöre auch eine Kurzzeitpflege, die Angehörige bei der Betreuung pflegebedürftiger Familienmitglieder unterstützt. Mehr als einhundert Mitarbeiter kümmern sich um die pflegerischen und organisatorischen Belange der Bewohner.

Im Haus JFK gibt es Einkaufsmöglichkeiten, einen Blumenstand, einen Friseursalon und ein Studio für Maniküre und Pediküre. Auch eine Praxis für Krankengymnastik und Ergotherapie ist in das Haus integriert, so Vivantes.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis