Drohne spürt 86-Jährigen auf

Vor dem Erfrieren gerettet

Veröffentlicht:

OCHSENFURT. Ein 86-jähriger Jagdpächter aus Unterfranken hatte einen Futterplatz in seinem Revier kontrollieren wollen und sich in der Dunkelheit verlaufen. Laut Polizei hatte die Ehefrau ihren Mann zum Abendessen vermisst und deshalb die Beamten alarmiert. Rettungskräfte gingen schließlich mithilfe einer Drohne samt Wärmebildkamera auf die Suche.

Wenig später fanden sie den völlig unterkühlten 86-Jährigen in einem sumpfigen Acker. Er steckte dort fest und konnte sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien. Kurzzeitig bestand nach Polizeiangaben Verdacht auf Lebensgefahr. Der Johanniter-Unfall-Hilfe zufolge ist damit erstmals in Unterfranken dank einer Drohne eine vermisste Person gefunden worden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern