Institut für Biologie und Medizin

Vorbereitungskurse fürs Medizinstudium: IFBM Köln lädt zu Online-Infoveranstaltung ein

Veröffentlicht:

Köln. Vorbereitung auf das Medizinstudium: Das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln veranstaltet am 26. August eine Online-Infoveranstaltung. Vorgestellt werden die verschiedenen Vorbereitungskurse sowie das Medizinische Vorsemester, die das Institut Interessierten anbietet.

Im Vorsemester Medizin würden die grundlegenden naturwissenschaftlichen und medizinischen Kenntnisse, die es im Studium braucht, vermittelt. Das Semester könne in Präsenz (Start am 2. November) oder auch rein digital (Start 3. November) absolviert werden und dauert vier Monate.

Die Intensivkurse Chemie und Physik – ebenfalls wahlweise als Präsenz- oder Onlinekurs – dauern jeweils einen Monat und starten mehrmals im Jahr.

Der Vorbereitungskurs für den „Test für medizinische Studiengänge“ (TMS) findet in diesem Jahr vom 25. November bis 10. Dezember 2022 am IFBM statt. (eb)

Infos und Anmeldung unter https://ifbm-koeln.de/

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus