Vorschäden verschwiegen: Versicherungsschutz weg

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN (dpa). Das arglistige Verschweigen von Vorschäden bei einem Autodiebstahl kostet in jedem Fall den Teilkasko-Versicherungsschutz, berichtet die Fachzeitschrift "OLG-Report". Sie verweist auf ein Urteil des Saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken. Das gilt auch bei einer späteren Korrektur der Angaben. Zwar bleibe die Versicherung leistungspflichtig, wenn der Versicherte falsche Angaben korrigiere, bevor die Versicherung den Fehler bemerke. Bei einer versuchten vorsätzlichen Schädigung der Versicherung gilt das jedoch nicht.

(Az.: 5 U 614/07-58).

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ärztliche Gutachten

Vergütung auch bei nicht fertiggestelltem Sachverständigengutachten

Palliativmediziner in Haft

Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?