Tarifverhandlungen

Warnstreiks auch in Kliniken

Die Gewerkschaft Verdi hat am Mittwoch zu Warnstreiks an sechs deutschen Flughäfen aufgerufen. Auch Mitarbeiter von Kliniken in Rheinland-Pfalz wollen ihre Arbeit niederlegen.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Zehntausende Reisende müssen sich am Mittwoch auf Verzögerungen und Ausfälle im Flugverkehr einstellen. Die beiden größten deutschen Airlines Lufthansa und Air Berlin sagten hunderte Flüge ab.

Grund sind Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi, die einen Tag vor der nächsten Verhandlungsrunde den Tarifkonflikt im Öffentlichen Dienst auf sechs wichtige Flughäfen ausweitet und damit einen empfindlichen Punkt der Verkehrsinfrastruktur trifft.

Betroffen sind die Flughäfen Frankfurt, München, Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund und Hannover.

Am Mittwoch wollen Beschäftigte - etwa in Rheinland-Pfalz - auch in Kindertagesstätten und Krankenhäusern die Arbeit niederlegen. Am Dienstag waren der Bus- und Bahnverkehr in Bundesländern wie Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen betroffen. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?