IGeL

Weiterer Ärzteverband kritisiert MDS-Schelte

Veröffentlicht:

ESSEN. Die Freie Ärzteschaft (FÄ) wehrt sich gegen die vom Medizinischen Spitzenverband der Krankenkassen (MDS) geäußerte Kritik an IGeL.

Anlässlich der Bilanz, die der MDS zum fünfjährigen Bestehen des von ihm betriebenen Infoportals IGeL-Monitor zog, sagte MDS-Geschäftsführer Dr. Peter Pick, es gebe "nach wie vor auch Ärzte, die IGeL als ‚Lizenz zum Gelddrucken‘ sehen" – laut FÄ eine "unsachgemäße pauschale Schelte".

"Rechtlich ist der Arzt oftmals sogar dazu verpflichtet, dem Patienten medizinische Wahlleistungen anzubieten", so FÄ-Vorsitzender Wieland Dietrich am Dienstag in Essen – und zwar dann, wenn Kassenuntersuchungen nicht ausreichten.

Erst vor Kurzem hatte sich der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands gegen ein "generalisiertes Ärztebashing" durch den MDS verwahrt. (maw)

Mehr zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

© MEDZENTRUM

MEDZENTRUM

Kluges Konzept für Ärzte- und Gesundheitszentren macht Schule

Anzeige | MEDZENTRUM Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH
Professor Lutz Hager, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Managed Care.

© Porträt: BMC | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Ist eine patientenzentrierte Versorgung besser als eine hausarztzentrierte, Professor Hager?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei Gastbeiträge, zwei Meinungen

Screening auf Hepatitis B und C – große Chance, aber zu wenig Evidenz?

Leitartikel zur Rolle der Allgemeinmedizin

Mehr Steuerung durch Hausärztinnen und Hausärzte, bitte!

Lesetipps
Ampel auf die Seite gedreht

© soulartist / stock.adobe.com

Koalitionsvertrag

Was die Ampel-Koalition bisher geliefert hat – und was nicht

Die ersten TI-Messenger für das Gesundheitswesen stehen unmittelbar vor ihrer Zulassung durch die gematik und sollen neue Möglichkeiten für eine sichere Kommunikation bieten. (Symbolbild)

© Knopp-Pictures / stock.adobe.com

Das können die neuen Anwendungen

„Is’ was, Doc?“ – TI-Messenger vor dem Start