China

Weltbühne für medizinische Innovationen

Veröffentlicht:

SHANGHAI. Die Volksrepublik China mausert sich zur Weltbühne für medizinische Innovationen - zumindest, wenn es nach Reed Sinopharm geht. Das Unternehmen fungierte als Veranstalter von The Health Industry Summit (tHIS), des nach seinen Angaben weltgrößten Healthcare-Event im April in Shanghai. 216.784 Fachbesucher hätte die zweite Auflage der Veranstaltung angezogen. Die Premiere fand 2015 statt (wir berichteten).

Zu den wichtigsten Veranstaltungen gehörten die drei bedeutendsten Messen für medizinische Geräte und Pharmazeutika (CMEF, Pharmchina und API China) und das führende Forum für Investoren im Gesundheitswesen - Healthcare China 2016. Am diesjährigen Forum für Investoren, das von Reed Sinopharm, JP Morgan Asset Management, CICC und Sinopharm Capital organisiert worden sei, hätten mehr als 700 ausgewählte Investoren und Institutionen teilgenommen.

Die Messe tHIS habe die gesamte Wertschöpfungskette der Branche repräsentiert und einige technische Innovationen vorgestellt, beispielsweise in den Bereichen genetische Diagnostik, Rehabilitationsrobotik, tragbare Technologie oder auch dem MedTech-Hoffnungsträger 3D-Druck. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!