Rheinland-Pfalz

Weniger Arztfehler vermutet

Veröffentlicht:

MAINZ. Die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler in Rheinland-Pfalz ist im vergangenen Jahr gesunken. Das teilt die Techniker Krankenkasse (TK) mit.

2015 meldeten sich 157 rheinland-pfälzische Versicherte bei der TK wegen des Verdachts auf einen ärztlichen Fehler. Das sind nahezu neun Prozent weniger als 2014 (172 Fälle).

Die Entwicklung folgt dem bundesweiten Trend: So sei die Zahl der vermuteten Verdachtsfälle in Deutschland von 2014 auf 2015 um rund 19 Prozent auf 3275 zurückgegangen.

Die meisten davon - rund ein Drittel - verzeichnete die Krankenkasse im chirurgischen Bereich. Viele Verdachtsfälle bestätigten sich nicht, andererseits müsse zugleich von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen werden. (aze)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps