Wilex kauft Teile der Siemens Diagnostiksparte

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (ava). Das Münchener Biotechnologie-Unternehmen Wilex erwirbt für rund 500 000 Euro die Vermögenswerte der Oncogene Science von Siemens Healthcare Diagnostics. Das teilte Wilex mit. Oncogene Science ist eine kommerzielle Geschäftseinheit der Siemens Healthcare Diagnostic.

Die neu gegründete Wilex-Tochter, Wilex Inc., wird unter anderem das Inventar und die Laborräume von Oncogene Science in Cambridge (USA) übernehmen. Darüber hinaus wird Wilex nach eigenen Angaben auf den Verkauf der Diagnostik-Tests Lizenzgebühren an Siemens Healthcare Diagnostics zahlen.

Die Wilex Inc. teilte mit, ein Team aus zehn Oncogene-Mitarbeitern aus den Bereichen Wissenschaft, Management und Vertrieb zu übernehmen. Über die neu errichtete Wilex Inc. erhofft sich das Unternehmen, in den USA Fuß zu fassen. Das Tochterunternehmen soll auch genutzt werden, um die Zulassungsprozesse in Nordamerika vor Ort zu steuern.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick