Amerika

Zambon gewinnt Partner für Safinamid-Vertrieb

Veröffentlicht:

MAILAND/LOUISVILLE, KY. Das italienische Pharmaunternehmen Zambon hat mit dem in Louisville, Kentucky ansässigen Orphan-Drug-Hersteller US WorldMeds einen Vertriebspartner für sein Parkinson-Medikament Safinamid in Amerika gewonnen.

In Europa ist der Wirkstoff bereits zugelassen und unter dem Namen Xadago® in Deutschland, Spanien, Italien sowie in der Schweiz eingeführt. Eine Zulaassungsentscheidung der US-Oberbehörde FDA wird zu Ende dieses Monats erwartet.

US WorldMeds wird für die Vertriebslizenz an Safinamid Abschlagszahlungen, regulatorische und kommerzielle Meilensteinzahlungen in ungenannter Höhe sowie Lizenzgebühren auf Produktverkäufe leisten. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Kooperation | In Kooperation mit: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Hausärztinnen- und Hausärztetag

Haus- und fachärztliche Zusammenarbeit: Wo es läuft und woran es hakt

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie