Zulassung für MS-Arznei erweitert

DARMSTADT (dpa). Für das Medikament Rebif® (Interferon beta-1a) zur Behandlung von Multipler Sklerose hat das Darmstädter Unternehmen Merck KGaA für Europa eine erweiterte Zulassung erhalten.

Veröffentlicht:

Das Medikament kann jetzt auch schon eingesetzt werden, wenn es erste Anzeichen für die Erkrankung des zentralen Nervensystems gibt, teilte Merck am Mittwoch mit. Die neue Zulassung gelte in allen 27 EU-Staaten.

Das MS-Präparat ist das umsatzstärkste Medikament von Merck und gehört zur größten Sparte Serono. Bei schon ausgebrochener Krankheit ist das Präparat in mehr als 90 Ländern weltweit zugelassen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?