Gekaufte Bewertungen

jameda mahnt 18 Ärzte ab

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. 18 Ärzte wurden von Jameda abgemahnt, weil diese nachweislich positive Bewertungen bei Agenturen gekauft hätten. Das teilt die Jameda GmbH mit.

Die Bewertungen seien entfernt worden. Zudem erscheine auf den betroffenen Arztprofilen aktuell der Hinweis, dass Bewertungen aufgrund von Manipulationsversuchen gelöscht wurden.

 Eine unterschriebene strafbewehrte Unterlassungserklärung soll laut Jameda sicherstellen, dass die Ärzte – darunter auch zahlende jameda Kunden – künftig von jeglichem Versuch der Manipulation absehen.

„Nur authentische Bewertungen helfen Patienten bei der Arztsuche“, begründete Dr. Florian Weiß, Geschäftsführer von jameda, das Vorgehen. (ato)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie