Förderpreis ausgelobt zu Mukoviszidose

NEU-ISENBURG (eb). Die Christiane Herzog Stiftung schreibt in Kooperation mit dem Mukoviszidose e.V. zum vierten Mal den Christiane Herzog Forschungsförderpreis für wissenschaftliche Nachwuchsförderung aus.

Veröffentlicht:

Der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert und wird jährlich ausgelobt, teilt die Deutsche Atemwegsliga mit.

Bewerber müssen ein Projekt zu einem klinisch relevanten Thema der Diagnostik oder Therapie der Mukoviszidose (Cystische Fibrose) vorlegen. Anträge können bis zum 30. Juni eingereicht werden.

Mehr Infos: muko.info

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multizentrische Phase-III-Studie

Morphin bei chronischer Atemnot offenbar wenig wirksam

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern

Lesetipps
Symbolhafte Darstellung von Gallensteinen

© Orawan / stock.adobe.com

Cholezystitis, Choledocholithiasis, Cholangitis

Diagnostik von Gallensteinen: So gehen Sie vor

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung