Zucker gesenkt - das besserte die Kognition

HAMBURG (ugr). Wird bei alten Diabetikern der Stoffwechsel optimiert, können sich auch altersbedingte Defizite wie kognitive Leistung oder Funktionalität im Alltag verbessern.

Veröffentlicht:

Das ist das Ergebnis einer Studie, die Forscher um Professor Wolfgang Beischer vom Bürgerhospital Stuttgart gemacht haben. Teilnehmer waren 56 Diabetiker im Alter über 65 Jahre. Sie hatten initial einen HbA1c-Wert von 10,2 Prozent und mindestens ein geriatrisches Symptom wie intellektuellen Abbau, Instabilität, Immobilität oder Inkontinenz. Der HbA1c wurde in fünf Monaten auf 7,8 Prozent gesenkt. Gleichzeitig besserte sich die Lebensqualität deutlich.

Belegt wurde dies etwa mit der Mini-Mental-State Examination (MMSE) und dem ADL-Test (Aktivitäten des täglichen Lebens). In bis zu 73 Prozent der Tests sei eine Verbesserung oder keine Verschlechterung der geriatrischen Defizite festgestellt worden, so die Forscher beim Diabetes-Kongress in Hamburg.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?