Mehr Studienteilnehmer

Prävention von Typ-1-Diabetes mit Insulin

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. 2015 wurde in Bayern die erste bevölkerungsweite Früherkennungsuntersuchung für Typ- 1-Diabetes gestartet (Fr1da-Studie). Alle Drei- bis Fünfjährigen des Landes können teilnehmen.

Diabetes-Frühstadien wurden bisher bei vier von 1000 untersuchten Kindern entdeckt. Diese können an der Fr1da-Insulin-Interventions-Studie teilnehmen. Darin wird geprüft, ob die Prävention mit oralem Insulinpulver vor der Manifestation der symptomatischen Erkrankung schützt. Die Teilnehmerzahl dieser Studie wurde jetzt von 62 auf 220 erhöht, meldet das Institut für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München. Ähnlich wie bei einer Desensibilisierung soll das Immunsystem über den Magen-Darm-Trakt mit Insulin konfrontiert und so eine schützende, insulinspezifische Immunantwort hervorgerufen werden. Die Forscher hoffen, damit die Entstehung des symptomatischen Typ-1-Diabetes verhindern zu können. Erfolgversprechende Daten zur präventiven Therapie mit oralem Insulin gibt es aus der Pilotstudie Pre-POINT.. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Verfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar