Nagelpsoriasis - störend und schmerzhaft

Ein Nagelbefall ist für Psoriasis-Patienten eine besonders schwerwiegende Manifestation ihrer chronischen Erkrankung. Biologicals sind hier oft die einzige wirksame Therapieoption.

Von Werner Stingl Veröffentlicht:
Rund die Hälfte der Patienten mit Nagelpsoriasis fühlt sich im Alltag eingeschränkt, fast ebenso viele auch im Beruf. ©Christine Langer-Püschel/Fotolia.com

Rund die Hälfte der Patienten mit Nagelpsoriasis fühlt sich im Alltag eingeschränkt, fast ebenso viele auch im Beruf. ©Christine Langer-Püschel/Fotolia.com

© Christine Langer-Püschel/Fotolia.com

MÜNCHEN. Bei etwa 30 Prozent aller Psoriasis-Patienten sind die Nägel beteiligt. Damit leben in Deutschland etwa 500 000 Menschen mit dieser stigmatisierenden Krankheitsmanifestation, sagte Professor Kristian Reich aus Hamburg. Bei ein bis fünf Prozent aller Psoriasis-Patienten sind Nagelveränderungen die primäre klinische Manifestation, ohne dass auf der Haut schon Läsionen sichtbar sind, so der Dermatologe bei einer von Essex Pharma unterstützten Veranstaltung in München.

Der Leidensdruck durch psoriatische Fingernagelveränderungen und -zerstörungen ist besonders groß, da sie nicht wie viele Läsionen an anderen Körperstellen unter Kleidung verborgen werden können. Dabei handelt es sich nicht um ein kosmetisches Problem.

Jedem zweiten Patienten tut der Nagelbefall weh

In einer Umfrage unter 1728 Psoriasis-Patienten bezeichnete mehr als jeder Zweite den Nagelbefall als schmerzhaft. Durch ihre lädierten Nägel fühlten sich 59 Prozent bei Alltagsaktivitäten und 48 Prozent im Beruf auch funktionell eingeschränkt, zitierte Reich eine Studie aus den Niederlanden (Dermatology 193, 1996, 300).

Während konventionelle Medikamente gegen Psoriasis einen Nagelbefall meist kaum bessern, heilt er durch moderne systemische TNFa-Hemmer wie Infliximab (Remicade®) innerhalb eines Jahres bei etwa jedem Zweiten vollständig ab, berichtete Reich. Er betonte aber, dass wegen des langsamen Wachstums der Nägel ein Effekt von Biologicals dort deutlich später sichtbar werde als auf der Haut.

Ein erweiterter Score für Nagelpsoriasis ist in Arbeit

Drei der fünf verfügbaren TNFa-Blocker sind bislang zugelassen für erwachsene Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis, die auf eine herkömmliche systemische Therapie einschließlich Ciclosporin, Methotrexat oder PUVA nicht angesprochen oder sie nicht vertragen haben. Patienten, bei denen sich durch eine konventionelle Therapie alle Symptome bis auf den Nagelbefall deutlich bessern oder die vor allem an Nagel-Psoriasis erkrankt sind, fallen durch dieses Raster. Ihnen werde deshalb ein TNFa-Hemmer oft vorenthalten.

Inzwischen sei ein erweiterter Nagelpsoriasis-Score in Arbeit, der ab einem Punktwert TNFa-Blocker auch unabhängig vom sonstigen Haut- oder Gelenkbefall rechtfertigen soll, kündigte Reich an.

Nagelmanifestation als Hinweis auf Arthritis

Patienten mit Psoriasis-Arthritis haben mit einem Anteil von 70 bis 80 Prozent überproportional oft auch einen Nagelbefall. Inzwischen gibt es auch Daten, wonach eine Nagelpsoriasis oft der erste Hinweis ist auf eine noch unbemerkte oder in naher Zukunft manifest werdende Psoriasis-Arthritis. Bei Psoriasis-Patienten mit einer Nagelbeteiligung sollten deshalb die Gelenke gewissenhaft und regelmäßig kontrolliert werden. Professor Kristian Reich aus Hamburg rät Dermatologen, eng mit Rheumatologen oder Orthopäden zusammenzuarbeiten. (wst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hautkrankheit

Analyse: Leicht erhöhtes Krebsrisiko bei Psoriasis

Diagnostischer Fingerzeig

Nagelverfärbungen als Indikatoren systemischer Erkrankungen

Überblick

Chronisches Handekzem: Tipps für Diagnostik und Therapie

Das könnte Sie auch interessieren
Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

© David Pereiras | iStock (Symboldbild mit Fotomodell)

Dermatomykosen

Alarmierender Anstieg: Hautpilz aus dem Barbershop

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

© Irina Tiumentseva | iStock

Onychomykosen

Effektive Therapie von Nagelpilz: Canesten® EXTRA Nagelset

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Symptome, Ursachen und Therapie

© Evgeniya Markina | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Trockene Augen

Symptome, Ursachen und Therapie

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Arzneimittelbasierte Wundsalben

© AndreyPopov | iStock

Optimale Wundheilung

Arzneimittelbasierte Wundsalben

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

© supawat bursuk | iStock

Übergewicht bei Kindern

Erhöhtes Risiko für immunvermittelte Hautkrankheiten

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Ist das AMNOG bereit für HIV-Innovationen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf di

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Dapagliflozin bei chronischer Nierenkrankheit (CKD):

Subgruppenanalysen der Studie DAPA-CKD zum Einfluss von Alter, Geschlecht und Gebrechlichkeit auf die Wirksamkeit

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Abb. 2: TriMaximize-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Umstellung auf extrafeine Dreifachfixkombination

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Mittelgradiges bis schweres Asthma bronchiale

Bessere Kontrolle und Lebensqualität unter inhalativer Triple-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps