BUCHTIP

Tips zur Beratung von Herzpatienten, sich mehr zu bewegen

Veröffentlicht:

Was genau und wieviel? Patienten mit Hypertonie oder Koronarer Herzkrankheit, die durch mehr körperliche Aktivität Folgeschäden vorbeugen sollten, brauchen mehr als den pauschalen Rat: Treiben Sie Sport!

Konkrete Hinweise, wie solche Patienten beraten werden können, finden Kollegen in dem Buch "Sportkardiologie". Dort gibt es konkrete Empfehlungen für die Herzerkrankungen Hypertonie, Herzinsuffienz, Koronare Herzerkrankung, Herzklappenerkrankungen sowie für weitere Herzkrankheiten.

Die Leser erfahren, welche Vorteile körperliche Aktivität bringt, welche Untersuchungen nötig sind, um Risiken zu minimieren, wie trainiert wird. Erläuert wird auch der Einfluß von Arzneimitteln im Herz-Kreislauf-Bereich.

Sportkardiologie, Kindermann, W., Dickhuth, H.-H., Niess, A., Röcker K ,Urhausen, A., Steinkopff-Verlag, 2003, ISBN 3-7985-1360-0, 49,95 Euro

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsnetz QuE in Nürnberg

„Wir machen Versorgungsunterschiede sichtbar“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung