Wildschwein mit gefährlichem Parasiten gefunden

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Berliner Wissenschaftler haben erstmals bei einem in Deutschland erlegten Wildschwein den für Menschen gefährlichen Parasiten Trichinella pseudospiralis nachgewiesen.

Im Muskelfleisch eines auf der Insel Usedom geschossenen Tiers sei eine "sehr hohe Konzentration Parasiten" gefunden worden, teilte jetzt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) mit. Die Infektion verläuft bei den Tieren meist ohne Symptome. Für Menschen, die sich durch Verzehr von Wildschweinfleisch anstecken, kann sie dagegen tödlich sein.

Nach dem Fund müsse sich künftig die Fleischbeschau in Deutschland ändern: Der Erreger könne mit der klassischen Methode des Trichinoskops kaum erkannt werden. Nur bei künstlich vorverdauten Proben sei der Schweineparasit festzustellen, so das BfR. Diese Trichinen-Art sei bisher nur im Ausland und vor allem bei fleischfressenden Tieren gefunden worden.

Weitere Infos: Bundesinstitut für Risikobewertung

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?