Eine Kollegin fragt: Laut Empfehlung der Europäischen Arzneimittelbehörde sollen Kinder unter 9 Jahre, die eine halbe Impfdosis erhalten haben, und Senioren über 60 Jahre keine zweite Impfung mit Pandemrix® bekommen.

Die Ständige Impfkommission rät in beiden Altersgruppen zu einer zweiten Impfung.

Wie soll ich mich verhalten? Meine Patienten fragen schon nach dem zweiten Impftermin.

Privatdozent Tomas Jelinek: Die Datenlage bezüglich der Immunogenität ist tatsächlich hervorragend: Studien zeigen Serokonversionsraten von 98 bis 100 Prozent nach der ersten Impfung, auch bei Kindern und über 60-Jährigen.

Da die Diskussion um die Impfung weiterhin recht erhitzt geführt wird, ist jedoch von individuellen Lösungen abseits der Zulassungsunterlagen und der bisherigen Empfehlungen seitens der deutschen Behörden abzuraten. Momentan sollten Sie sicherheitshalber das (noch) empfohlene Impfschema mit zwei Immunisierungen durchführen. Weitere Fragen im Schweinegrippe-Expertenforum: Haftungsfrage bei der Impfung von Marcumar-Patienten ist ungeklärt Sollen gesunde Kinder gegen Schweinegrippe geimpft werden?

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?