Für Kinder nach einer Krebserkrankung

Nachsorge-Kalender erhältlich

NEU-ISENBURG (eb). Für Kinder und Jugendliche nach einer Krebserkrankung gibt es einen individuellen Nachsorge-Kalender mit begleitender Infobroschüre.

Veröffentlicht:

Diese richtet sich an Kinder und Jugendliche nach der Behandlung eines Osteosarkom / Ewing-Sarkom.

Engagierte Mitglieder des Late Effects Surveillance Systems (LESS) haben mit finanzieller Unterstützung der Madeleine Schickedanz-KinderKrebs-Stiftung in Fürth die Nachsorge-Hilfen erarbeitet.

Die Broschüre kann kostenfrei bei LESS angefordert werden (E-Mail: thorsten.langer@uk-erlangen.de). Ergänzend ist eine Onlineversion (www.nachsorge-ist-vorsorge.de) in Vorbereitung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Screening mit digitaler Brusttomosynthese

KI könnte jedes dritte Intervallkarzinom verhindern

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Lesetipps
Ein Hinweisschild mit Bundesadler vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.

© Uli Deck/picture alliance/dpa

Update

Urteil

Bundesverfassungsgericht: Triage-Regelung nicht mit Grundgesetz vereinbar