Kongressvorschau

Update Multiple Sklerose

Veröffentlicht:

Das Seminar vermittelt relevante Grundlagen zum Verständnis der Erkrankung, die aktuell gültigen Therapieoptionen sowie zukünftige Behandlungskonzepte. Neben der klassischen Eskalationstherapie wird die Plasmapherese/Immunadsorption und die Anwendung neuer monoklonaler Antikörper erläutert und Daten zu laufenden Phase-III-Studien kurz aufgeführt.

Integriert in die mit 4 Punkten zertifizierte Veranstaltung ist "der problematische Fall". Anhand von Beispielen werden alltagsrelevante Probleme diskutiert und abgewogen. Oft unterschätzt in ihrer Relevanz ist die symptomatische Therapie, die - richtig eingesetzt - ein starkes Werkzeug in der Hand des Therapeuten sein kann.

Weitere Topics sind Fatigue, Sexualität und Schwangerschaft, besonders für junge Patienten ein relevantes Thema.

Donnerstag, den 19. November von 14:30 bis 17:30 Uhr, Raum 18, 1. OG CCD Pavillon (Veranstaltung Nr. 232)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Typ 1 und Typ 2 im Vergleich

Lange Diabetesdauer erhöht wohl kardiovaskuläres Risiko deutlich

Review mit Metaanalyse

Invasive Pneumokokken-Infektionen: Wer besonders gefährdet ist

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Ein Mann mit einer Zigarette in der Hand deren Zigarettenrauch sich verbreitet.

© methaphum / stock.adobe.com

Verbesserte Prognose

Forscher fordern: Rauchstopp systematisch in Krebstherapie integrieren