Schlechter Schlaf schadet Herz und Hirn

REGENSBURG (cin). Chronischer Schlafmangel macht nach Angaben von Professor Jürgen Zulley aus Regensburg "dick, dumm und krank".

Veröffentlicht:

Weniger als fünf Stunden seien auf Dauer zu wenig, sagte Zulley zur "Ärzte Zeitung". Wenn Schlafmangel mehr als drei Monate anhält, ist eine Therapie nötig. Er verringere die Gedächtnisleistung, da im Schlaf Wissen gespeichert wird und ein Mangel an Tiefschlaf in Vergeßlichkeit mündet.

Außerdem entdeckte Dr. Karine Spiegel aus Brüssel Zusammenhänge zwischen Schlaflosigkeit und Adipositas sowie Typ-2-Diabetes (J Appl Physiol. 99, 2005, 2008).

Ursächlich ist das appetithemmende Hormon Leptin, das im Schlaf vermehrt ausgeschüttet wird. Bei Unterbrechung steigt die Konzentration des Leptin-Gegenspielers Ghrelin. Zulley erklärt in seinem Buch "Mein Buch vom guten Schlaf" die Zusammenhänge und beschreibt, wie richtiges Schlafen wieder erlernbar ist.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen