Mehr Nichtraucher nach intensiver Beratung

Veröffentlicht:

CALGARY (ob). Raucher mit massiven Herzproblemen, die bereits in der Klinik eine intensive Beratung über Wege zur Nikotinabstinenz erhalten, werden häufiger zu Nichtrauchern als weniger konsequent beratene Raucher. Mediziner an vier Herzkliniken im kanadischen Calgary haben 276 Raucher, die wegen Herzinfarkt oder Bypass-Operation eingewiesen waren, zwei Gruppen zugeteilt.

Eine Gruppe erhielt nur die üblichen kurzen Ratschläge zum Verzicht auf den Tabakkonsum. Für die andere war ein intensiveres Programm vorgesehen: Es bestand aus einem einstündigen Beratungsgespräch, einem Aufklärungvideo für zuhause und sechs Telefonkontakten in den folgenden drei Monaten. Die Bilanz nach einem Jahr: Von den intensiver beratenen Patienten hatten 54 Prozent ihrem Laster dauerhaft entsagt, von den in üblicher Weise beratenen dagegen nur 35 Prozent (CMAJ 2009; 180: 1297).

Lesen Sie dazu auch: Blutdrucksenkung - zuviel des Guten kann zum Risiko werden Mit Aufklärung und Tricks zum gesunden Lebenstil

Lesen Sie dazu auch Kardio in Kürze: Große Unterschiede bei Arrhythmie-Behandlung Erfolgreich im Kampf gegen hohen Salzkonsum

Nur für Fachkreise: KHK-Therapie mit antiglykämischem Zusatzeffekt

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung