Drogenbeauftragte

Runder Tisch gegen Rauchen startet

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU), will ab Ende Januar bei einem neuen Runden Tisch über Maßnahmen gegen das Rauchen diskutieren.

Veröffentlicht:

BERLIN. Der anhaltende Trend zum Nichtrauchen sei zwar zu begrüßen, "dennoch dürfen wir nicht nachlassen", erläuterte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marlene Mortler (CSU).

Aus diesem Grund soll es am 29. Januar einen neuen Runden Tisch gegen Rauchen geben.

"Rauchen verursacht schwer wiegende gesundheitliche Probleme. Jedes Jahr sterben etwa 110.000 Menschen an den direkten Folgen des Rauchens."

2014 so wenige Zigaretten wie noch nie

Laut Statistischem Bundesamt sind 2014 erstmals weniger als 80 Milliarden Zigaretten versteuert worden. Seit 1991 habe sich diese Zahl fast halbiert.

"Ich bin sehr froh, dass in der Gesellschaft ein Umdenken zum Nichtrauchen eingesetzt hat."

Es komme darauf an, Kinder und Jugendliche präventiv zu erreichen und auf der anderen Seite den Nikotinabhängigen Wege des Ausstiegs aufzuzeigen, erklärte Mortler.

"Es ist wichtig, über Tabakkonsum gesamtgesellschaftlich zu reden. Ich habe daher für den 29. Januar zu einem Runden Tisch über die Möglichkeiten der Angebote der Tabakentwöhnung eingeladen." (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung