Untersuchungsbericht

Hunderte Hitzetote in Hessen?

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Hunderte Menschen könnten aufgrund der heißen Temperaturen in diesem Sommer in Hessen vorzeitig gestorben sein — davon geht das Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundheitswesen (HLPUG) in Frankfurt am Main aus.

Der Hessische Rundfunk (HR) berichtete am Montag darüber und berief sich auf eine vorläufige Analyse des HLPUG, laut der die Sterbezahlen insbesondere Anfang August gestiegen sind. Zu dieser Zeit herrschten in Hessen Temperaturen von bis zu 37 Grad.

Laut der Analyse seien an manchen Tagen mehr als 200 Menschen gestorben — "rund 50 mehr, als statistisch zu erwarten gewesen sei", schreibt der HR.

Zuletzt habe es 2003 bei einer Hitzewelle mehrere hundert Hitzetote gegeben. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?