Trüber Apfelsaft besonders gesund

Veröffentlicht:

LONDON (ddp.vwd). Apfelsaft ist nicht gleich Apfelsaft: Die naturtrübe Variante enthält fünfmal so viel Polyphenole wie ihr klarer Abkömmling, haben polnische Forscher entdeckt.

Polyphenole beugen als Antioxidantien möglicherweise Krankheiten wie Krebs oder Herzerkrankungen vor. Außer der Verarbeitung ist jedoch auch die Apfelsorte entscheidend. Besonders polyphenolreich ist danach die Sorte Champion.

Das berichten Dr. Jan Oszmianski von der Universität in Wroclaw (Breslau) und seine Kollegen online in der Fachzeitschrift "Journal of the Science of Food and Agriculture".

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie