Kinderkrankengeld

Pädiater begrüßen Votum des Petitionsausschusses

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) begrüßt, dass der Petitionsausschuss des Bundestages für eine Anhebung der Altersgrenze beim Kinderpflegekrankengeld plädiert. Bislang endet mit dem 12. Geburtstag der Rechtsanspruch auf Kinderkrankengeld. Ab dann gilt das Recht auf Freistellung eines Elternteils durch den Arbeitgeber, um sich zu Hause um das eigene Kind kümmern zu können.

Der Petitionsausschuss plädiert nun im Einklang mit den Verbänden dafür, diese Altersgrenze anzuheben. "Auch ältere Kinder und Jugendliche brauchen im Krankheitsfall häufig häusliche Betreuung und Pflege", sagt DGKJ-Präsidentin Professor Ingeborg Krägeloh-Mann. Kinder seien keine kleinen Erwachsenen. Daher benötigten viele Eltern auch über das Alter von zwölf Jahren hinaus das Kinderkrankengeld zur Betreuung und Pflege ihrer Kinder.(ras)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung