Kommentar

Dienstpflicht ist staatlicher Zeitdiebstahl

Helmut LaschetVon Helmut Laschet Veröffentlicht:

Man muss das Ding beim Namen nennen, das die CDU-Generalsekretärin Annegret Kramp-Karrenbauer in die Welt gesetzt hat: Zwangsarbeit und staatlicher Zeitdiebstahl an der jungen Generation – Menschen, die in den nächsten Jahrzehnten die Bürde der gesellschaftlichen Alterung zu tragen haben.

Betroffen sind Jahrgänge in einer Größenordnung von 650.000 bis knapp 800.000 Menschen. Schier undenkbar, für eine solche Zahl auch nur annähernd sinnvolle gemeinnützige Aufgaben zu finden. Die Gesellschaft braucht nicht ungelernte Zwangsarbeiter, sondern qualifizierte und motivierte Menschen. Das gilt insbesondere auch im sozialen Bereich und vor allem in der Pflege.

Eine examinierte Krankenschwester kann nicht durch drei zwangsverpflichtete junge Menschen ersetzt werden. Gemeinsinn entsteht nicht durch staatlichen Zwang, wie manche Unionspolitiker glauben, sondern durch Vorbild und Erziehung. Erinnern wir uns an Willy Brandt, der in seiner ersten Regierungserklärung sagte: "Die Schule der Nation ist – die Schule."

Lesen Sie dazu auch: Zustimmung und Skepsis: Mehr soziale Hilfen durch allgemeine Dienstpflicht?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung