Ab September

TK startet Pilotprojekt zur Online-Sprechstunde

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die TK startet ab ersten September mit dermatologischen Praxen ein Pilotprojekt zur Online-Videosprechstunde. Partner ist das Lübecker Start-up-Unternehmen Patientus. Mit dem Projekt soll unter anderem erprobt werden, ob sich die Online-Sprechstunde als Alternative oder Ergänzung zu Wiederholungsterminen in der Praxis eignet.

Bei Patientus treffen sich Patient und Arzt, wie berichtet, in einem geschützten virtuellen Wartezimmer. Als Voraussetzungen sind nur ein PC oder Laptop mit Webverbindung und eine Webcam erforderlich. Installationen oder besondere PC-Kenntnisse sind nicht notwendig. Nach einem bundesweiten Pretest mit ausgewählten Praxen soll ein größer angelegtes Pilotprojekt folgen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps