Neue Broschüre zu Palliative Care im Internet

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die Servicestelle Hospiz in Aachen und das Pharmaunternehmen Grünenthal haben einen Berichtsband über das 64. Aachener Hospizgespräch vom 3. November 2007 veröffentlicht, der jetzt erschienen ist. Unter dem Titel "Palliative Care und Hospizarbeit 2010" finden Leser dort die Beiträge der Referenten, die verschiedene Aspekte des Themas beleuchtet haben.

Dazu gehören die Rede des Präsidenten der Bundesärztekammer Professor Jörg-Dietrich Hoppe und von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries. Hinzu kommen Berichte aus den fünf Workshops, die sich unter anderem mit Themen wie "Der Palliativpatient", "Umfang und Art der Palliativversorgung in der Praxis" oder "Erfolgsfaktoren für Palliative Care Modelle" beschäftigten.

Die 68-seitige Broschüre kann unter www.aachenerhospizgespraeche.de kostenlos aus dem Internet geladen werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet