DKK 2014

Krebsinformation soll ausgebaut werden

Viele Patienten hierzulande tappen im Dunkeln, wenn sie sich über Krebs schlaumachen wollen. Das Problem: Die heutigen Angebote reichen nicht aus. Die Krebshilfe will das nun ändern.

Veröffentlicht:

BERLIN. Krebsexperten halten die Informationsangebote für Patienten in Deutschland für unzureichend. In Kürze soll deswegen eine neue, deutschlandweite Informationsplattform an den Start gehen.

"Bei der Krebsinformation für Patienten gibt es in Deutschland dringlichen Handlungsbedarf", betonte der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Fritz Pleitgen, anlässlich der Eröffnung des 31. Deutschen Krebskongresses am Mittwoch in Berlin.

Die existierenden Angebote, allen voran der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg (DKFZ), reichten nicht aus, um allen rund 480.000 Patienten Genüge zu tun, die in Deutschland pro Jahr neu an Krebs erkranken, sagte er.

Gemeinsam mit der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) will die Krebshilfe deswegen einen neuen, deutschlandweiten Informationsdienst auf die Beine stellen. "Er wird Patienteninformationen auf höchstem medizinischem Niveau bieten", so Pleitgen.

Gedacht ist offenbar eine Informationsplattform, die sich unterschiedlicher, neuer wie alter Medien bedient. Genaueres wollte Pleitgen zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht bekanntgeben. Im Herbst soll das Projekt der Öffentlichkeit offiziell vorgestellt werden. (gvg)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Marktforschung

Bundesbürger so impfskeptisch wie noch nie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025