Schleswig-Holstein

12- bis 15-Jährige trinken seltener Alkohol

Veröffentlicht:

KIEL. In Schleswig-Holstein gibt es Anzeichen dafür, dass Kinder und Jugendliche seltener Alkohol konsumieren als in den vergangenen Jahren. Bei den Zwölf- bis 15-Jährigen ist die Zahl der stationären Behandlungen wegen exzessiven Alkoholmissbrauchs im vergangenen Jahr um 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Dies teilte die AOK Nordwest mit.

Stark betroffen ist aber nach wie vor die Gruppe der 16- bis 20-Jährigen. Nach Angaben der Landesstelle für Suchtfragen trinken junge Erwachsene "zunehmend exzessiv". Insgesamt wurden 2013 im Norden 234 Menschen unter 20 Jahren mit Alkoholvergiftung stationär aufgenommen, im Vorjahr waren dies 255. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?