Uni Würzburg

Hausärztinnen teilen sich neuen Lehrstuhl

Veröffentlicht:

WÜRZBURG. Die Universität Würzburg erhält einen Lehrstuhl für Allgemeinmedizin. Wie die DEGAM mitteilte, soll dieser ab Januar 2018 den bisherigen Lehrbereich Allgemeinmedizin an der Medizinischen Fakultät ablösen. Besetzt wird der Lehrstuhl mit zwei Professorinnen. Dabei möchte Professor Anne Simmenroth den Schwerpunkt auf Lehre setzen, Professor Ildikó Gágyor auf Forschung. Beide wollen zudem weiter in der Praxis als Hausärztinnen tätig sein. Würzburg ist damit die vierte bayerische Hochschule, die einen Lehrstuhl für Allgemeinmedizin einrichtet. Bereits etabliert sind solche Lehrstühle in München an der Ludwig-Maximilians-Universität und der TU, zudem an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nun sollen noch die Universitäten in Augsburg und Regensburg folgen.(cmb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen