Smartphone

Immer mehr Deutsche nutzen Apps

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (mn). Der Markt der Apps für Smartphones wächst rasant. Alleine im vergangenen Jahr haben Smartphone-Besitzer in Deutschland rund 960 Millionen der Mini-Programme auf ihr Handy geladen. Dies berichtet der Branchenverband Bitkom auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Apps umfassen unter anderem Nachrichtendienste oder Navigationsprogramme. Der Umsatz mit Apps hat im vergangenen Jahr laut Branchenverband 210 Millionen Euro in Deutschland erreicht. Das entspricht einem Anstieg von 123 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Darin enthalten sind Umsätze mit App-Verkäufen und Werbeeinnahmen.

Der überwiegende Teil der Apps ist kostenlos verfügbar (88 Prozent), nur etwa zwölf Prozent sind kostenpflichtig. Aktuell existierten weltweit rund eine Million Apps für die verschiedenen Smartphone-Betriebssysteme, so Bitkom. Ein Grund für die Zunahme der Apps ist die starke Verbreitung von Smartphones und Tablet-PC. Nach Prognosen des Bitkom sollen etwa die Smartphone-Verkäufe in diesem Jahr um 35 Prozent auf 16 Millionen Stück steigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung TI-Kryptografie von RSA auf ECC

Wechsel zu neuem eHBA: KBV bittet Netzagentur um Fristverlängerung

Abschaltung am 20. Oktober

Bye KV-Connect: KIM übernimmt

Das könnte Sie auch interessieren
Der Gesundheitsdialog

© Janssen-Cilag GmbH

J&J Open House

Der Gesundheitsdialog

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

© Springer Medizin

Johnson & Johnson Open House-Veranstaltung am 26. Juni 2025 beim Hauptstadtkongress

Impulse für den medizinischen Fortschritt: Welches Mindset braucht Deutschland?

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
J&J Open House beim Hauptstadtkongress

© [M] Springer Medizin Verlag

Video zur Veranstaltung

J&J Open House beim Hauptstadtkongress

Kooperation | In Kooperation mit: Johnson & Johnson Innovative Medicine (Janssen-Cilag GmbH)
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Dr. Tino Großmann, Senior Vice President Connectivity bei der CompuGroup Medical

© CGM

„ÄrzteTag extra“-Podcast

„Die eAU wird der entscheidende Meilenstein sein“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: CompuGroup Medical
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung