Verdienststatistik

2017 in NRW gute Löhne in Praxen und Kliniken

Veröffentlicht:

KÖLN. Der Durchschnittsverdienst von Vollzeitbeschäftigten in Arzt- und Zahnarztpraxen sowie in Krankenhäusern ist im Jahr 2017 von 54.810 Euro auf 55.557 Euro gestiegen. Nach Angaben von Information und Technik NRW, der amtlichen Statistikstelle des Landes, lag er damit um 11,8 Prozent über dem Durchschnittswert des Dienstleistungsbereichs (49.686 Euro) und um 9,7 Prozent über dem der Gesamtwirtschaft (50.665 Euro).

Beschäftigte im Gesundheitswesen verdienten auch mehr als Kranken-, Kinderkranken- oder Altenpfleger in Heimen und als Beschäftigte im Sozialwesen. Im Gesundheitswesen erhalten allerdings geringfügig Beschäftigte einen geringeren Lohn als in Heimen oder im Sozialwesen. (iss)

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik