Reha-Fachmesse widmet sich dem Wohnen im Alter

Auf der Rehacare in Düsseldorf präsentieren ab Mittwoch 800 Aussteller Lösungen für ein technikgestütztes, altersgerechtes Leben in den eigenen vier Wänden.

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (maw). Vom 6. bis 9. Oktober geht auf dem Düsseldorfer Messegelände die Reha-Fachmesse Rehacare an den Start. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr das Leben im Alter. Konkret zeigen die rund 800 Aussteller aus 30 Ländern Hilfen für ein selbstbestimmtes Leben, neue Konzepte und Therapien, die nicht nur Senioren, sondern auch Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf oder chronischen Krankheiten den Alltag erleichtern sollen.

Dabei stehen Rollstühle, Fahrgeräte, Alltagshilfen, Hilfsmittel für die ambulante oder stationäre Pflege, Kommunikationstechnik, alters- und behindertengerechte Wohnwelten sowie Ideen für Freizeit, Reise und Sport im Mittelpunkt des Interesses.

Eine Sonderschau zum Thema Ambient Assisted Living (AAL) ergänzt das Informationsangebot. Unter diesem Begriff werden Konzepte, technische Produkte und Dienstleistungen verstanden, die älteren und alleinstehenden Menschen alltägliche Tätigkeiten erleichtern oder abnehmen. Rund 20 Aussteller sind in der Gemeinschaftsschau mit praxisorientierten Tipps und innovativen Produkten vertreten.

www.rehacare.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag