Kapitalanlage

Re-Importeur Abacus plant bis Sommer Börsengang

Veröffentlicht:

KOPENHAGEN/FRANKFURT. Der dänische Arzneimittel-Re-Importeur Abacus nimmt erneut Anlauf zum Börsengang in Frankfurt. Anfang November 2018 war das Going Public zunächst wegen volatiler Marktlage verschoben worden. Einen genauen IPO-Termin will man zwar noch nicht nennen. Doch solle, wie es jetzt heißt, die Erstnotierung „in der ersten Jahreshälfte 2019“ erfolgen.

Im Rahmen einer Kapitalerhöhung würden neue Aktien ausgegeben, die „mindestens 50 Millionen Euro“ einbringen sollen. Zudem werde sich die Gründerfamilie Wagner, die derzeit 91,6 Prozent an Abacus hält, von Anteilen trennen, plane aber, die Mehrheit zu behalten. Nach dem Börsengang werde der Streubesitz voraussichtlich rund 45 Prozent betragen.

2018 erwirtschaftete der dänische Arbitragehändler mit 332,3 Millionen Euro Umsatz rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. 57 Prozent des Gesamtumsatzes wurden zuletzt in Deutschland, dem größten europäischen Absatzmarkt für Re-Importe, erzielt. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aviäre Influenza

Wann Impfen gegen Vogelgrippe nötig sein kann

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Lesetipps
Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

© Springer Medizin Ärzte Zeitung

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Die Säule des Charity Awards.

© Marc-Steffen Unger

Übersicht

Das sind die Bewerber für den Charity Award 2025