Wearables & Co

Digitalisierung ist im Leben der Deutschen angekommen

Veröffentlicht:

BERLIN/NÜRNBERG. Digitale Sprachassistenten wie Alexa oder Siri werden immerhin schon von 13 Prozent der Deutschen genutzt.

Knapp jeder Zehnte trägt Wearables – Miniatur-Computersysteme – wie einen Fitness Tracker oder eine Smart Watch am Körper.

Am meisten verbreitet ist das Smartphone – 83 Prozent nutzen mittlerweile ein internetfähiges Handy, 76 Prozent sogar täglich.

Das ergibt eine am Donnerstag veröffentlichte, repräsentative Befragung im Auftrag der TeamBank.

Die enorme Verbreitung internetfähiger Endgeräte zeige, dass der digitale Wandel jetzt bei fast allen Deutschen angekommen ist, so die Studienautoren.

Durch die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz sei ein Ende dieses Booms nicht absehbar. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

Adipositas-DiGA bald auch in der ePA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag