Video-Interviews
13 Fragen an das neue BÄK-Präsidium
Dr. Klaus Reinhardt, Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen leiten nun die Geschicke der Bundesärztekammer. In Video-Interviews sprechen die frisch Gewählten über die wichtigsten Herausforderungen und Ziele.
Veröffentlicht:MÜNSTER. Die Bundesärztekammer hat eine neue Führungsspitze: Gewählt wurden Dr. Klaus Reinhardt zum Präsidenten sowie Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen zu seinen Stellvertreterinnen. In Video-Interviews mit der „Ärzte Zeitung“ sprechen die drei frisch gebackenen Vorstände über die Ziele ihrer Arbeit.
Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin
Dr. Gitter benennt die größten Herausforderungen
"Wir sind keine Angestellten der Kassen, sondern alleine dem Patientenwohl verpflichtet" - mit diesem Appell gab Dr. Heidrun Gitter, neu gewählte Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, die Richtung ihrer Amtszeit vor. Außerdem auf ihrer Liste: mehr Zeit für die Kommunikation mit den Patienten.
Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin
Dr. Lundershausen wünscht starke Selbstverwaltung
Eine starke und selbstbewusste Selbstverwaltung - das ist die Antwort von Dr. Ellen Lundershausen auf Restriktionen durch den Gesetzgeber. Außerdem wichtig: Die Nachwuchsförderung und der Kommerzialisierung entgegen zu wirken, betont die frisch gewählte Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer im Video-Interview.
Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin
Lesen Sie dazu auch: Montgomerys Nachfolge geklärt: Reinhardt ist neuer BÄK-Präsident Porträt: Ein BÄK-Präsident, der streitet und verbindet Video-Interviews: 13 Fragen an das neue BÄK-Präsidium Kommentar: Neues Trio, neue Chance Ärztetag: Die BÄK-Wahl in Tweets Bildergalerie zur Wahl: Trubel und Jubel Nach acht Jahren an der BÄK-Spitze: Montgomerys Ägide endet