Video-Interviews

13 Fragen an das neue BÄK-Präsidium

Dr. Klaus Reinhardt, Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen leiten nun die Geschicke der Bundesärztekammer. In Video-Interviews sprechen die frisch Gewählten über die wichtigsten Herausforderungen und Ziele.

Veröffentlicht:

MÜNSTER. Die Bundesärztekammer hat eine neue Führungsspitze: Gewählt wurden Dr. Klaus Reinhardt zum Präsidenten sowie Dr. Heidrun Gitter und Dr. Ellen Lundershausen zu seinen Stellvertreterinnen. In Video-Interviews mit der „Ärzte Zeitung“ sprechen die drei frisch gebackenen Vorstände über die Ziele ihrer Arbeit.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin

Dr. Gitter benennt die größten Herausforderungen

"Wir sind keine Angestellten der Kassen, sondern alleine dem Patientenwohl verpflichtet" - mit diesem Appell gab Dr. Heidrun Gitter, neu gewählte Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer, die Richtung ihrer Amtszeit vor. Außerdem auf ihrer Liste: mehr Zeit für die Kommunikation mit den Patienten.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin

Dr. Lundershausen wünscht starke Selbstverwaltung

Eine starke und selbstbewusste Selbstverwaltung - das ist die Antwort von Dr. Ellen Lundershausen auf Restriktionen durch den Gesetzgeber. Außerdem wichtig: Die Nachwuchsförderung und der Kommerzialisierung entgegen zu wirken, betont die frisch gewählte Vize-Präsidentin der Bundesärztekammer im Video-Interview.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte von movingimage EVP GmbH Um Videos von movingimage zu integrieren, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von movingimage übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 30.05.2019 © Springer Medizin

Lesen Sie dazu auch: Montgomerys Nachfolge geklärt: Reinhardt ist neuer BÄK-Präsident Porträt: Ein BÄK-Präsident, der streitet und verbindet Video-Interviews: 13 Fragen an das neue BÄK-Präsidium Kommentar: Neues Trio, neue Chance Ärztetag: Die BÄK-Wahl in Tweets Bildergalerie zur Wahl: Trubel und Jubel Nach acht Jahren an der BÄK-Spitze: Montgomerys Ägide endet

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Chancen und Grenzen der KI

Was kann Künstliche Intelligenz in der Hausarztmedizin leisten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung