Ärztetag

Die MWBO-Debatte in zwölf Tweets

Der Ärztetag hat die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beschlossen - nach einem Diskussionsmarathon über fünfeinhalb Stunden.

Veröffentlicht:
Der 121. Deutsche Ärzte in Erfurt geht heute zu Ende.

Der 121. Deutsche Ärzte in Erfurt geht heute zu Ende.

© Michaela Illian

ERFURT. Der 121. Deutsche Ärztetag hat nach einem fünfeinhalbstündigen Diskussionsmarathon einstimmig die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beschlossen.

"Ärztliche Weiterbildung beinhaltet das Erlernen spezieller Fähigkeiten und Fertigkeiten nach abgeschlossener Studium der Humanmedizin und Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der ärztlichen Tätigkeit", heißt es in der Präambel.

Die Landesärztekammern sind jetzt gefragt, die Beschlüsse des Ärztetags umzusetzen. Wir zeichnen die Debatte in Tweets nach: (fuh)

Lesen Sie dazu auch: MWBO - "Bitte keine Diskussion um Beschlossenes!"

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard