Kongressvorschau

Hält das Gesetz, was es verspricht?

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Viele Hoffnungen verbinden sich mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz: Mit vielen Einzelprojekten sollen junge Mediziner motiviert werden, sich mit Freude auf dem Land niederzulassen.

Deshalb wurde das Gesetz oft fälschlicherweise auch "Landärztegesetz" genannt - und von Gesundheitsminister Daniel Bahr "Ärztemotivationsgesetz".

Doch ob Bahr den schnellen Erfolg erzielt, bezweifeln Experten. Bis die einzelnen Vorhaben Früchte tragen, das wird wohl noch weit über das Wahljahr 2013 hinaus dauern. Über die neue Regelung "Beratung vor Regress" gibt es mit den Krankenkassen Streit.

Ein prominent besetzes Podium zieht auf dem Hauptstadtkongress unter dem Titel "GKV Versorgungsgesetz: Ein Rundum-Sorglos-Paket für Landärzte?" eine kritische Bilanz.

Dazu zählen die neue KBV-Hausärztechefin Regina Feldmann, die parlamentarische Staatssekretärin im BMG, Annette Widmann-Mauz (CDU), sowie der Staatssekretär im Gesundheitsministerium Brandenburg, Dr. Daniel Rühmkorf.

Deutsches Ärzteforum, Donnerstag 14. Juni, 9.30 Uhr bis 11 Uhr

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft