1. Mai ist Welt-Asthma-Tag

NEU-ISENBURG (eb). Asthma lässt sich unter Kontrolle halten ("You can control your Asthma"): das ist das Motto des Welt-Asthma-Tages am 1. Mai.

Veröffentlicht:

Experten plädieren dabei für die leitliniengerechte Behandlung: das Intensivieren und Lockern der medikamentösen Therapie je nach Verlauf der Erkrankung. Reicht die Kontrolle nicht mehr aus, sollte die Behandlung intensiviert werden.

Kontrolliertes Asthma liegt nach Leitlinien der Deutschen Atemwegsliga und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie vor, wenn Patienten

  • tagsüber höchstens zweimal pro Woche und nachts keine Symptome haben,
  • die körperliche Belastbarkeit nicht eingeschränkt ist,
  • höchstens zweimal pro Woche Bedarfsmedikation (rasch wirksame Beta-2-Mimetika) nötig ist,
  • die Lungenfunktion normal ist und
  • keine Exazerbationen auftreten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung