Septischer Schock

12 Neugeborene sterben in afghanischem Krankenhaus

Veröffentlicht:

KABUL. In einem Krankenhaus in der nordostafghanischen Provinz Pandschir sind 12 Neugeborene ums Leben gekommen.

Die Säuglinge seien am Sonntag an septischen Schocks gestorben, bestätigte ein Vertreter der italienischen Nichtregierungsorganisation „Emergency“ in Afghanistan am Montag. Alle hätten die gleichen Symptome aufgewiesen.

Zwei weitere Neugeborene waren am Montag noch in Lebensgefahr. Die Säuglingsstation in dem von der NGO betriebenen Krankenhaus im Bezirk Anabah sei abgeriegelt worden, sagte der Sprecher. Ein Fehlverhalten des medizinischen Personals schloss er aus.

Demnach sollen nun Labortests zeigen, wodurch die septischen Schocks verursacht wurden. Der jahrzehntelange Krieg und anhaltende Gewalt haben verheerende Auswirkungen auf das Gesundheitssystem in Afghanistan.

Ein großer Teil der Gesundheitsversorgung wird durch Nichtregierungsorganisationen bereitgestellt. Die NGO „Emergency“ ist seit 1999 im Land aktiv.

Nach eigenen Angaben wurden in Einrichtungen der NGO bisher mehr als sechs Millionen Patienten behandelt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps