Hypertonie

35 Millionen Bundesbürger haben hohen Blutdruck

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nr. 1 für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, teilt die Deutsche Hochruckliga mit. Und: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind für die meisten Todesfälle in Deutschland verantwortlich.

Etwa 35 Millionen Bundesbürger haben nach Angaben der Hochdruckliga eine Hypertonie. Jeder zweite über 60 Jahre ist betroffen. Aber nur jeder zweite (rund 17,5 Millionen) weiß von seiner Krankheit. Und nur 40 Prozent der Betroffenen (zirka 7 Millionen), die davon wissen, lassen sich behandeln.

Das sind etwa 20 Prozent aller von Bluthochdruck Betroffenen in Deutschland. Nur etwa 5 Prozent aller Bluthochdruck-Kranken in Deutschland haben durch die Behandlung gute Blutdruckwerte (das sind 1,75 Millionen).

Übrigens hat inzwischen ein Viertel der Weltbevölkerung einen zu hohen Blutdruck. Und bis 2025 ist mit einem Anstieg auf 29 Prozent zu rechnen: rund 1,5 Milliarden Menschen. (eb)

Lesen Sie dazu auch: Deutschland: Bluthochdruck für jeden vierten Todesfall verantwortlich Hypertonie: 35 Millionen Bundesbürger haben hohen Blutdruck Welt Hypertonie Tag 2013: Bluthochdruck - Störenfried im Vorhof

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

S3-Leitlinie

Gicht: Das ist bei der medikamentösen Harnsäuresenkung wichtig

Lesetipps