86-Jährige starb an Tetanusfolgen

BERLIN (eis). Auch bei Bagatellverletzungen mit verschmutzten Wunden sollte der Tetanus-Impfschutz geprüft werden, erinnert das Robert-Koch-Institut (RKI). Anlass ist der Tod einer infizierten alten Frau.

Veröffentlicht:

Die nicht-geimpfte 86-Jährige hatte sich im Garten Schürfwunden am Arm zugezogen, die problemlos heilten (Epid Bull 24, 2008, 195). Etwa zwei Wochen später bekam sie Schluck- und Sprechstörungen, konnte den Mund nur mit Schwierigkeiten öffnen.

Als drei Tage später Krämpfe der Halsmuskulatur und eine völlige Kiefersperre hinzukamen, wurde die Frau in eine Klinik in Heidelberg eingewiesen. Die Ärzte gaben Tetanus-Antitoxin sowie Penicillin und Metronidazol, um noch vorhandene Erreger abzutöten. Trotzdem kam es zu Krämpfen am ganzen Körper. Die Frau musste beatmet werden, erlitt einen Herzinfarkt und starb.

Viele alte Menschen haben offenbar keinen Tetanus-Schutz, warnt das RKI. Kollegen sollten daher bei jedem Kontakt mit einem alten Menschen den Schutz überprüfen - und auffrischen. Einzige Kontraindikation ist eine schwere Reaktion auf eine Tetanus-Impfung.

Bei jeder Wundversorgung muss auf Impfschutz geachtet werden. Bei verschmutzten oder größeren Wunden ist zudem Tetanus-Immunglobulin nötig.

In Deutschland werden pro Jahr weniger als 15 Tetanus-Patienten gemeldet, jeder vierte stirbt.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Auch Alte brauchen Tetanus-Schutz

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?